• info@berghotel-madlener.at
  • Lage
  • +43 (0)5510 221-0
  • facebook
  • instagram
Großes Walsertal
UNESCO Weltkulturerbe
  • de
  • en
  • Wohlfühl[Hotel]
    • Wohlfühl[Hotel]
    • Wohlfühl[Hotel] Übersichtsseite
    • Lage & Anreise
    • Kontakt
    • Wissenswertes
    • Familienurlaub
    • Kulinarischer[Genuss]
    • Romantikurlaub
    • Impressionen & Webcams
    • Bewertungen
    • Prospekte
    • Keep Safe
  • Berg[Sommer]
    • Berg[Sommer]
    • Berg[Sommer] Übersichtsseite
    • Wandern
    • Mountainbike & Rennrad
    • Klettern
    • Fun-Erlebnisse
    • Seewaldsee & Schwimmbäder
    • Fischen
    • Motorradtouren
    • Veranstaltungen
    • Bregenzerwald Gäste-Card
  • Berg[Winter]
    • Berg[Winter]
    • Berg[Winter] Übersichtsseite
    • Ski & Snowboard
    • Familien-Winterurlaub
    • Langlaufen
    • Rodeln
    • Winterwandern
    • Schneeschuhwandern
    • Veranstaltungen
  • Urlaubs[Region]
    • Urlaubs[Region]
    • Urlaubs[Region] Übersichtsseite
    • Biosphärenpark Großes Walsertal
    • Bregenzerwald
    • Ausflugsziele
    • Events
  • Zimmer[Angebote]
    • Zimmer[Angebote]
    • Zimmer[Angebote] Übersichtsseite
    • Inklusivleistungen
    • Angebote
    • Gutscheine
    • Last Minute
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Sauna & Ruheraum
  1. Berghotel Madlener
  2. Urlaubs[Region]
  3. Biosphärenpark Großes Walsertal

Der Biosphärenpark Großes Walsertal

UNESCO Weltkulturerbe in Vorarlberg

Das Konzept Biosphärenpark meint neue und nachhaltige Formen der Interaktion Mensch und Umwelt zu entwickeln. Damit alle von der intakten und herrlichen Natur profitieren können und das auch in Zukunft.

Solche Biosphärenreservate existieren international und helfen nachhaltig positiven Einfluss auf unsere Umweltsituation zu nehmen. Zudem kommen Sie als Gast in den Genuss intakter und herrlicher Naturlandschaften.

Jetzt Natur-Urlaub buchen

Nachhaltige Naturschönheit

Nachhaltige Naturschönheit

Im Großen Walsertal wird unter anderem die nachhaltige Natur- und Kulturlandschaft gestärkt. Die Region ist geprägt durch die jahrhundertelange Tradition der Viehwirtschaft und Käseproduktion.

Aber auch geologisch präsentiert sich der Biosphärenpark wildromantisch, gebirgig und lebhaft. In den Naturschutzgebieten des Parks erleben Sie eine reichhaltige Vielfalt an Flora und Fauna. Aber entdecken Sie die pure Schönheit dieses geschichtsträchtigen Tals am besten selbst, unterwegs in der Natur.

Das Große Walsertal

im Sommer

Im Sommer präsentiert sich das Große Walsertal als wahres Naturjuwel inmitten der österreichischen Alpen. 40 Bergspitzen, 230 km markierte Wanderwege, Klettergärten und an die 50 bewirtschaftete Almen laden zur Bewegung im Freien ein.

Aber auch die klaren Bergseen und vielen Freibäder laden im Sommer zur Erfrischung ein, ebenso die Sennereien und Jausenstationen, die Sie mit dem köstlichen Bergkäse und andere Vorarlberger Spezialitäten verwöhnen.

Kulturliebhaber erfreuen sich an einem reichhaltigen Angebot an Kunst- und Kulturveranstaltungen in der Region, die geschichtlich vor allem durch die hohe Kultur der Walser glänzt.

Das gut ausgebaute Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln samt dem Wanderbus bringt Sie sicher und rasch zu den schönsten Plätzchen im Großen Walsertal.

Das Große Walsertal

im Winter

Im Winter lockt das Große Walsertal vor allem Wintersportler ins „Ländle“. Mit den Skigebieten Damüls-Mellau-Faschina, Sonntag-Stein und Raggal stehen Ihnen 34 Liftanlagen verteilt auf 130 Pistenkilometern zur Verfügung. Familienfreundliche Skigebiete, Snowparks und Langlaufloipen sowie Rodelbahnen versüßen Ihnen den äußerst schneereichen Winter im Großen Walsertal, mit Damüls, als „schneereichstes Dorf der Welt“, als eine der beliebten Ferienorte der Region.

Aber auch 50 km an markierten Winterwanderwegen sowie unzählige Tiefschneekilometer für Ihr Schneeschuh- und Offroad-Schnee-Vergnügen erwarten Sie im Biosphärenpark Vorarlbergs, der zudem zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.

Das Berghotel Madlener

Juwel im Juwel

Ab 3 Übernachtungen im Großen Walsertal erhalten Sie die Bregenzerwald Gäste-Card, mit der Sie zahlreiche Vorteile genießen, unter anderem die kostenlose Fahrt mit den Seilbahnen und gratis Eintritt in die Schwimmbäder der Region.

Ob Winter oder Sommer, die gemütlichen Zimmer und Suiten im 4-Sterne-Berghotel Madlener in Damüls bieten Ihnen Komfort in familiärer Atmosphäre sowie köstliche Vorarlberger und österreichische Küche im Panoramarestaurant. Senden Sie Ihre unverbindliche Urlaubsanfrage an Ihre Gastgeber in Damüls, die Familie Madlener oder reservieren Sie direkt online.

Berghotel Madlener

Familie Madlener | Schwende 22 A-6884 Damüls
Tel. +43 (0)5510 221-0 | Fax +43 (0)5510 221-15
info@berghotel-madlener.at

Service links

Newsletter  Gutschein  Lage & Anreise  Wetter & Webcams  Stellenangebote
Impressum  Datenschutzerklärung  Datenschutzeinstellungen   AGB

x

Newsletter-Anmeldung

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer informiert sein!

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@berghotel-madlener.at oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum