• info@berghotel-madlener.at
  • Lage
  • +43 (0)5510 221-0
  • facebook
  • instagram
  • Wohlfühl[Hotel]
    • Wohlfühl[Hotel]
    • Wohlfühl[Hotel] Übersichtsseite
    • Lage & Anreise
    • Kontakt
    • Wissenswertes
    • Familienurlaub
    • Kulinarischer[Genuss]
    • Romantikurlaub
    • Impressionen & Webcams
    • Bewertungen
    • Prospekte
    • Keep Safe
  • Berg[Sommer]
    • Berg[Sommer]
    • Berg[Sommer] Übersichtsseite
    • Wandern
    • Mountainbike & Rennrad
    • Klettern
    • Fun-Erlebnisse
    • Seewaldsee & Schwimmbäder
    • Fischen
    • Motorradtouren
    • Veranstaltungen
    • Bregenzerwald Gäste-Card
  • Berg[Winter]
    • Berg[Winter]
    • Berg[Winter] Übersichtsseite
    • Ski & Snowboard
    • Familien-Winterurlaub
    • Langlaufen
    • Rodeln
    • Winterwandern
    • Schneeschuhwandern
    • Veranstaltungen
  • Urlaubs[Region]
    • Urlaubs[Region]
    • Urlaubs[Region] Übersichtsseite
    • Biosphärenpark Großes Walsertal
    • Bregenzerwald
    • Ausflugsziele
    • Events
  • Zimmer[Angebote]
    • Zimmer[Angebote]
    • Zimmer[Angebote] Übersichtsseite
    • Inklusivleistungen
    • Angebote
    • Gutscheine
    • Last Minute
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Sauna & Ruheraum
  1. Berghotel Madlener
  2. Urlaubs[Region]
  3. Ausflugsziele
  4. Inatura Dornbirn

Inatura Dornbirn: Das Naturkunde-Erlebnismuseum in Dornbirn

Natur, Mensch und Technik zum Anfassen und Begreifen

Die Inatura in Dornbirn zählt zu den modernsten Museen Europas. Hier wird die Vielfalt der Natur des Ländles im wahrsten Sinne des Wortes be-greifbar. In den neuen Science Zones sorgen naturwissenschaftliche Experiment- und Erlebnisstationen für Begeisterung und lehrreiche Erfahrungen bei Groß und Klein.

Die Natur- und Lebenswelt Vorarlbergs

Die Natur- und Lebenswelt Vorarlbergs

hautnah erleben

Die Reise führt durch die für Vorarlberg typischen Lebensräume Gebirge, Wald und Wasser sowie Stadt. Auf dem Rundgang können nicht nur lebensechte Tierpräparate angefasst werden, sondern auch lebende Kleintiere und Pflanzen aus nächster Nähe beobachtet werden. Ein weiterer Teil des Museums ist dem Menschen gewidmet und entführt auf eine faszinierende Reise ins Innere des Körpers. Videoprojektionen und multimediale Präsentationen runden das Museumsprogramm ab.

Historische Industrie-Architektur

Dort, wo im 19. Jahrhundert eine Maschinenfabrik Turbinen und Wasserkraftanlagen herstellte, befindet sich heute die Inatura. Damit war das Rüsch-Areal integraler Bestandteil der Industriegeschichte Vorarlbergs. Nach Stilllegung des Betriebs 1984 machte man sich über die weitere Nutzung des Fabrikgeländes Gedanken und entschloss sich schließlich, das Gebäude einer neuen Naturschau zur Verfügung zu stellen. Ein Teil des Areals fand zudem als Stadtgarten von Dornbirn seine neue Bestimmung. Im Zuge der für das Museum notwendigen Aus- und Neubauten wurde aus Rücksicht auf die Geschichte stets dafür Sorge getragen, den industriellen Charakter der vorhandenen Gebäude wieder aufzugreifen. So gilt die Inatura heute als gelungenes Beispiel für die Verbindung von moderner Architektur mit historischen Gebäuden.

Science Zones und einfallsreiche Sonderausstellungen

Spannend wird es auch in den Science Zones, wo 40 interaktive Stationen zum Ausprobieren, Beobachten und Erkennen einladen. So ergründen gerade Kinder auf höchst unterhaltsame Weise technische und physikalische Phänomene.

Der Galeriebereich der Inatura zeigt in regelmäßigen Abständen interessante Sonderausstellungen zu wechselnden Themen. Empfehlenswert sind außerdem die Führungen, die zu verschiedenen Schwerpunkten des Museums angeboten werden.

 

Die Inatura Dornbirn ist jeden Tag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und wird Sie und Ihre Familie mit Sicherheit begeistern.

Vom Berghotel Madlener erreichen Sie Dornbirn in ca. einer Stunde. Begeben Sie sich auf eine lehrreiche Reise durch die verschiedenen Lebensräume Vorarlbergs, wie Sie sie beim Wandern in Bregenzerwald nicht besser erleben könnten. Planen Sie mit vielen weiteren Ausflugszielen und Bergaktivitäten in der herrlichen Natur schon einmal Ihren nächsten Urlaub und sichern Sie sich Ihr Zimmer mit einer unverbindlichen Anfragean das Team des 4-Sterne-Berghotels Madlener.

Berghotel Madlener

Familie Madlener | Schwende 22 A-6884 Damüls
Tel. +43 (0)5510 221-0 | Fax +43 (0)5510 221-15
info@berghotel-madlener.at

Service links

Newsletter  Gutschein  Lage & Anreise  Wetter & Webcams  Stellenangebote
Impressum  Datenschutzerklärung  Datenschutzeinstellungen   AGB

x

Newsletter-Anmeldung

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer informiert sein!

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@berghotel-madlener.at oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum