• info@berghotel-madlener.at
  • Lage
  • +43 (0)5510 221-0
  • facebook
  • instagram
  • Wohlfühl[Hotel]
    • Wohlfühl[Hotel]
    • Wohlfühl[Hotel] Übersichtsseite
    • Lage & Anreise
    • Kontakt
    • Wissenswertes
    • Familienurlaub
    • Kulinarischer[Genuss]
    • Romantikurlaub
    • Impressionen & Webcams
    • Bewertungen
    • Prospekte
    • Keep Safe
  • Berg[Sommer]
    • Berg[Sommer]
    • Berg[Sommer] Übersichtsseite
    • Wandern
    • Mountainbike & Rennrad
    • Klettern
    • Fun-Erlebnisse
    • Seewaldsee & Schwimmbäder
    • Fischen
    • Motorradtouren
    • Veranstaltungen
    • Bregenzerwald Gäste-Card
  • Berg[Winter]
    • Berg[Winter]
    • Berg[Winter] Übersichtsseite
    • Ski & Snowboard
    • Familien-Winterurlaub
    • Langlaufen
    • Rodeln
    • Winterwandern
    • Schneeschuhwandern
    • Veranstaltungen
  • Urlaubs[Region]
    • Urlaubs[Region]
    • Urlaubs[Region] Übersichtsseite
    • Biosphärenpark Großes Walsertal
    • Bregenzerwald
    • Ausflugsziele
    • Events
  • Zimmer[Angebote]
    • Zimmer[Angebote]
    • Zimmer[Angebote] Übersichtsseite
    • Inklusivleistungen
    • Angebote
    • Gutscheine
    • Last Minute
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Sauna & Ruheraum
  1. Berghotel Madlener
  2. Urlaubs[Region]
  3. Ausflugsziele
  4. Schubertiade Schwarzenberg

Das Schubertiade Festival in Schwarzenberg

Bedeutendstes Schubert-Festival der Welt

Mit der Schubertiade ist Vorarlberg Sommer für Sommer Gastgeber des weltweit bedeutendsten Schubert-Festivals. Rund 50 Veranstaltungen machen zwei Wochen lang die beschauliche Landgemeinde Schwarzenberg zum Anziehungspunkt. Erleben Sie klassische Musik von Schubert und seinen Zeitgenossen von höchster Güte, die mit der lieblichen Umgebung eine harmonische Symbiose eingeht.

Das Programm der Schubertiade besteht aus rund 80 Veranstaltungen an zwei Veranstaltungsorten: Kammerkonzerte, Liederabende, Klavierkonzerte, Lesungen und Meisterkurse. Jahr für Jahr gastieren herausragende Künstler und Ensembles im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. Wenn in den Pausen der Platz vor dem Saal zum Foyer wird, reicht der Blick wunderbar über die grünen Wiesen und imposanten Berge.

2017 findet die Schubertiade von 17.-25. Juni und von 25. August bis 3. September statt. Mehr Informationen sowie den Kartenvorverkauf finden Sie unter www.schubertiade.at.

Entstehung und Geschichte der Schubertiade

Entstehung und Geschichte der Schubertiade

1976 in Hohenems ins Leben gerufen war es die Idee des Hohenemser Schubert-Festivals, dem Frühromantiker Franz Schubert einen gebührenden Platz neben Mozart und Beethoven einzuräumen. Seit ihren ersten Jahren hat die Vorarlberger Schubertiade bereits an zahlreichen Orten gewirkt. Die Konzerte fanden zunächst im Palast Hohenems statt und übersiedelten 1991 nach Feldkirch.

Neben diesem Hauptort entschloss man sich zu "Landpartien" an verschiedenen Veranstaltungsorten, unter anderem Schwarzenberg und Schloss Achberg. Seit dem Jahr 2001 ist das landschaftlich reizvolle Schwarzenberg mit dem umgebauten Angelika-Kauffmann-Saal offiziell der Hauptschauplatz der Schubertiade.

Schubert-Ort Hohenems

Neben Schwarzenberg werden seit 2005 auch im Gründungsort Hohenems unter dem Label "Schubertiade Hohenems" wieder Konzerte gespielt. Diese finden in unregelmäßigen Abständen über das ganze Jahr verteilt statt.

Ein Besuch in Hohenems lohnt sich für Interessierte auch wegen der sieben Museen, die in Zusammenhang mit der Schubertiade stehen: Franz-Schubert-Museum, Schubertiade-Museum, Schuhmacher-Museum, Dreimäderlhaus-Museum, Legge-Museum, Elisabeth-Schwarzkopf-Museum und Nibelungen-Museum. In den allesamt in historischen Häusern untergebrachten Museen stammt ein großer Teil der Exponate aus der Sammlung der großen Sängerin Elisabeth Schwarzkopf und ihres Mannes, des legendären englischen Schallplattenproduzenten Walter Legge. Das Nibelungen-Museum verdankt seine Entstehung dem Fund zweier Handschriften des Nibelungenlieds im Palast Hohenems 1755 und 1779 und widmet sich Wagners Ring sowie anderen bedeutenden Umsetzungen des Nibelungen-Themas für Bühne und Film.

Neben den Bregenzer Festspielen gehört die Schubertiade zu den herausragendsten Kulturfestivals Vorarlbergs.

Von Ihrem Berghotel Madlener erreichen Sie Schwarzenberg in etwa einer halben Stunde. Freuen Sie sich auf dieses und weitere Ausflugsziele in Ihrem Sommerurlaub, egal ob kulturell, sportlich oder für Familien. Senden Sie Ihre unverbindliche Anfrage noch heute ab!

Berghotel Madlener

Familie Madlener | Schwende 22 A-6884 Damüls
Tel. +43 (0)5510 221-0 | Fax +43 (0)5510 221-15
info@berghotel-madlener.at

Service links

Newsletter  Gutschein  Lage & Anreise  Wetter & Webcams  Stellenangebote
Impressum  Datenschutzerklärung  Datenschutzeinstellungen   AGB

x

Newsletter-Anmeldung

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer informiert sein!

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@berghotel-madlener.at oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum